Herzlich Willkommen auf unserer Seite

Wenn mittwochs um 22:00 Uhr…

… gutgelaunte Menschen jeden Alters mit einem Lied auf den Lippen und einem Lächeln im Gesicht die Teamschule in Drensteinfurt  verlassen, kommen sie von der Chorprobe. Dann hat sich der Chor conTAKT getroffen, um an bekannten Liedern zu feilen oder neue Stücke des Neuen Geistlichen Liedes einzuüben.

Wo wir uns treffen  

Im Musikraum der Teamschule proben die 57 Sängerinnen und Sänger aus Drensteinfurt, Rinkerode, Sendenhorst, Ascheberg und Münster regelmäßig einmal die Woche: mittwochs von 20 Uhr bis 22:00 Uhr. Aus kleinen Anfängen ist mittlerweile ein richtiger Chor mit Auftritten im Dom zu Münster, in Nachbargemeinden und natürlich in den Gemeinden St. Regina Drensteinfurt sowie St. Bernard in Münster-Angelmodde geworden.

Wer den Chor leitet

Ulla Blanke, Drensteinfurt (Seite KONTAKT oben)

Was wir singen

Lieder des sog. Neuen Geistlichen Liedes, Taizélieder, afrikanische Lieder, musikalisches Abendgebet und natürlich das traditionelle Weihnachtssingen zum Abschluss der Weihnachtszeit.

Was uns wichtig ist

Der Name ist Programm. Ein guter Kontakt zueinander liegt uns sehr am Herzen. Denn Stimmung und Stimme haben viel miteinander zu tun.

Was wir noch machen

Stimmbildung, Chorausflüge, Sonderproben je nach Anlass und gemeinsame Feiern gehören für uns dazu. Und wer mal nicht kann, ist beim nächsten Treffen sicher wieder dabei.

Wenn Sie mitmachen wollen

Da die Männerstimmen bei uns etwas in der Unterzahl sind, nehmen wir noch gerne Tenöre und Bässe auf. Notenkenntnisse sind nicht notwendig.

Willkommen in der Bildergalerie

Bitte wählen Sie unten ein Event aus

 

2015

2014

2013

2012

2011

2010

Kontakt

Chorleitung

Ulla Blanke
Fliederweg 7
48317 Drensteinfurt
E-Mail: Diese E-Mail-Adresse ist vor Spambots geschützt! Zur Anzeige muss JavaScript eingeschaltet sein!

Webmaster

Carsten Blanke
Fliederweg 7
48317 Drensteinfurt
E-Mail: Diese E-Mail-Adresse ist vor Spambots geschützt! Zur Anzeige muss JavaScript eingeschaltet sein!

Haftungsausschluss

1. Inhalt des Onlineangebotes

Chor conTAKT übernimmt keinerlei Gewähr für die Aktualität, Korrektheit, Vollständigkeit oder Qualität der bereitgestellten Informationen. Haftungsansprüche gegen Chor conTAKT, welche sich auf Schäden materieller oder ideeller Art beziehen, die durch die Nutzung oder Nichtnutzung der dargebotenen Informationen bzw. durch die Nutzung fehlerhafter und unvollständiger Informationen verursacht wurden, sind grundsätzlich ausgeschlossen, sofern seitens Chor conTAKT kein nachweislich vorsätzliches oder grob fahrlässiges Verschulden vorliegt. Alle Angebote sind freibleibend und unverbindlich. Chor conTAKT behält es sich ausdrücklich vor, Teile der Seiten oder das gesamte Angebot ohne gesonderte Ankündigung zu verändern, zu ergänzen, zu löschen oder die Veröffentlichung zeitweise oder endgültig einzustellen.

2. Verweise und Links

Bei direkten oder indirekten Verweisen auf fremde Internetseiten ("Links"), die außerhalb des Verantwortungsbereiches der Chor conTAKT liegen, würde eine Haftungsverpflichtung ausschließlich in dem Fall in Kraft treten, in dem die Chor conTAKT von den Inhalten Kenntnis hat und es ihm technisch möglich und zumutbar wäre, die Nutzung im Falle rechtswidriger Inhalte zu verhindern. Chor conTAKT erklärt hiermit ausdrücklich, dass zum Zeitpunkt der Linksetzung keine illegalen Inhalte auf den zu verlinkenden Seiten erkennbar waren. Auf die aktuelle und zukünftige Gestaltung, die Inhalte oder die Urheberschaft der gelinkten/verknüpften Seiten hat Chor conTAKT keinerlei Einfluss. Deshalb distanziert er sich hiermit ausdrücklich von allen Inhalten aller gelinkten /verknüpften Seiten, die nach der Linksetzung verändert wurden. Diese Feststellung gilt für alle innerhalb des eigenen Internetangebotes gesetzten Links und Verweise sowie für Fremdeinträge in von Chor conTAKT eingerichteten Gästebüchern, Diskussionsforen und Mailinglisten. Für illegale, fehlerhafte oder unvollständige Inhalte und insbesondere für Schäden, die aus der Nutzung oder Nichtnutzung solcherart dargebotener Informationen entstehen, haftet allein der Anbieter der Seite, auf welche verwiesen wurde, nicht derjenige, der über Links auf die jeweilige Veröffentlichung lediglich verweist.

3. Urheber- und Kennzeichenrecht

Chor conTAKT ist bestrebt, in allen Publikationen die Urheberrechte der verwendeten Grafiken, Tondokumente, Videosequenzen und Texte zu beachten, von ihm selbst erstellte Grafiken, Tondokumente, Videosequenzen und Texte zu nutzen oder auf lizenzfreie Grafiken, Tondokumente, Videosequenzen und Texte zurückzugreifen. Alle innerhalb des Internetangebotes genannten und ggf. durch Dritte geschützten Marken- und Warenzeichen unterliegen uneingeschränkt den Bestimmungen des jeweils gültigen Kennzeichenrechts und den Besitzrechten der jeweiligen eingetragenen Eigentümer. Allein aufgrund der bloßen Nennung ist nicht der Schluß zu ziehen, dass Markenzeichen nicht durch Rechte Dritter geschützt sind! Das Copyright für veröffentlichte, von Chor conTAKT selbst erstellte Objekte bleibt allein bei Chor conTAKT. Eine Vervielfältigung oder Verwendung solcher Grafiken, Tondokumente, Videosequenzen und Texte in anderen elektronischen oder gedruckten Publikationen ist ohne ausdrückliche Zustimmung der Chor conTAKT nicht gestattet.

4. Datenschutz

Sofern innerhalb des Internetangebotes die Möglichkeit zur Eingabe persönlicher oder geschäftlicher Daten (Emailadressen, Namen, Anschriften) besteht, so erfolgt die Preisgabe dieser Daten seitens des Nutzers auf ausdrücklich freiwilliger Basis. Die Inanspruchnahme und Bezahlung aller angebotenen Dienste ist - soweit technisch möglich und zumutbar - auch ohne Angabe solcher Daten bzw. unter Angabe anonymisierter Daten oder eines Pseudonyms gestattet.

5. Rechtswirksamkeit dieses Haftungsausschlusses

Dieser Haftungsausschluss ist als Teil des Internetangebotes zu betrachten, von dem aus auf diese Seite verwiesen wurde. Sofern Teile oder einzelne Formulierungen dieses Textes der geltenden Rechtslage nicht, nicht mehr oder nicht vollständig entsprechen sollten, bleiben die übrigen Teile des Dokumentes in ihrem Inhalt und ihrer Gültigkeit davon unberührt.

Das sind wir

Der Chor conTAKT ist ein gemischter Chor, der z. Zt. aus 57 Mitgliedern im Alter von Mitte 20 bis Mitte 70 besteht. Voller Lebensfreude, voller Musik, voller Tatendrang.

conTAKT  ist ein Laien-Chor. Auch die Chorleiterin ist keine professionelle Musikerin. Aber das Zusammenspiel von Engagement,  Fähigkeiten, musikalischen Talenten und Fertigkeiten vieler Chormitglieder bringt Spaß am Singen und ein großes Maß an Zusammengehörigkeit  und Kontakt zueinander: Unser Name ist Programm.

So kam die Idee zu conTAKT

Die Idee, mit netten Leuten gemeinsam zu singen, entstand bei einer Erstkommunionfeier in der St. Regina Gemeinde in Drensteinfurt im Mai 1998: Kommunioneltern sangen für ihre Kinder. Schon im gleichen Sommer gestaltete die noch namenlose Gruppe einen Gottesdienst mit.

Zum Chor wurde die kleine Gesangsgruppe im Herbst 1998: Als erstes konnten wir einen Adventsgottesdienst musikalisch gestalten. 1999 erhielt der Chor seinen Namen „conTAKT“ und sein „Gesicht“ in Gestalt des Chor-Logos mit Regenbogen-Balken und Notenschlüssel.

So üben wir

conTAKT trifft sich wöchentlich mittwochs im Musikraum der Teamschule Drensteinfurt.

Die Probe beginnt um 20 Uhr und dauert bis 22 Uhr mit einer kurzen Pause dazwischen.

Dem Singen gehen Übungen zur Tonusregulierung, zum Haltungsaufbau voraus, weiterhin werden Atem-, Artikulations-, Resonanz- und Stimmübungen durchgeführt.

Das singen wir

Der Chor conTAKT hat sich dem Liedgut des Neuen Geistlichen Liedes verschrieben. Daneben singen wir Taizé-Lieder, afrikanische Lieder und alles, was Freude macht. Uns und anderen.

Singanlässe  planen wir langfristig mit allen Chormitgliedern. Wir gestalten Gottdienste und Andachten, musikalische Abendgebete und das traditionelle Weihnachtssingen zum Ende der Weihnachtszeit jedes Jahr im Januar. Das ist einer der  Höhepunkte im Chor-Jahr. 

Herzlich willkommen

Der Chor sucht zurzeit Männerstimmen (hohe und tiefe Stimmlage). Notenkenntnisse sind von Vorteil, aber nicht Bedingung. Man sollte gerne singen, eine klare Stimme haben, Töne nachsingen und halten können.

Haben Sie Interesse? Bei der Chorleitung gibt es Informationen (Seite Kontakt).

Der Chor finanziert sich über Spenden. Jedes Mitglied leistet darüber hinaus einen jährlichen Obolus in Höhe von 10 Euro. Wenn Noten angeschafft werden oder Sonderausgaben wie z. B. für die Stimmbildung anfallen, beteiligt sich jeder daran.